Belehrung

1. Allgemein

Messe
Sie werden von uns auf einer Messe in Deutschland eingesetzt. Bitte prüfen Sie Ihren Arbeitsweg zur Messe und überprüfen Sie anhand der Standnummer Ihren direkten Arbeitsort. Ihr Supervisor kümmert sich um Ihre Eintrittskarte und wird Ihnen diese online oder händisch übergeben.

Arbeitszeit
Die Arbeitszeit beginnt am Messestand.

Arbeitskleidung
Tragen Sie saubere und gepflegte Arbeitskleidung, eine schwarze elegante Stoffhose und Hemd oder Bluse. Ihre Schuhe sollten ebenfalls gepflegt sein und eine bequeme Passform haben, da Sie in der meisten Zeit stehen werden.

Schulung
Der Kunde übernimmt in Absprache mit uns die Initialschulung am Messestand und informiert Sie über Abfolgen, wichtige Arbeitsschritte, das Team und / oder  Ziele, die während der Messe erreicht werden sollen. Sie müssen an dieser Schulung teilnehmen, da Sie Bedingung für den Arbeitseinsatz sind.

Kommunikation
Die Kommunikation auf dem Messestand sollte stets professionell sein. Es ist Ihnen nicht erlaubt über Ihr Gehalt weder mit dem Kunden noch mit Ihren Kollegen zu sprechen. Private Informationen über Ihr Umfeld oder Ihren Beziehungsstatus sollten vermieden werden.

Allgemeine Regeln
Rauchen, privat telefonieren, Musik hören sind während der Arbeitszeit nicht erlaubt. Es ist Ihnen ebenfalls strengstens verboten persönliche Daten wie Telefonnummern, Adressen oder Social Media Accounts mit dem Kunden auszutauschen. Pausen sind mit den Ausstellern abzusprechen und digital zu erfassen. Ihre Arbeitszeit muss am Arbeitsort digital gestartet und bei verlassen des Standes beendet werden.

Sicherheit
In Notfällen beachten Sie bitte die Flucht und Rettungspläne auf dem Messegelände, sowie die Notrufpläne am Messestand und in der jeweiligen Messehalle. Erkundigen Sie sich vor Arbeitsbeginn vor Ort, bei Fragen bei Ihrem zuständigen Supervior.

2. Arbeitsbeginn

1: Beginn ihrer Arbeit
Nutzen Sie den vorgegebenen Checkin um Ihre Zeiterfassung zu starten.

2: Arbeitskleidung
Begeben Sie sich in den Umkleidebereich und ziehen Sie sich Ihre Arbeitskleidung an.

3: Arbeitsbereich
Gehen Sie zum Kunden und stellen Sie sich vor. Begeben Sie sich in den Ihnen zugeteilten Arbeitsbereich.

Catering + Service

Sind Sie im Bereich Catering eingeteilt so sind Ihre Aufgaben vielfältig.
Hierzu gehören:

Barbereich
Sie sind als Bartender eingeteilt, der kalte und warme Getränke zubereitet. Auch gehört die Pflege aller Oberflächen und das Abräumen der leeren Tassen und Gläser in Ihren Arbeitsbereich. Am Ende des Arbeitstages sind Sie verpflichtet die Kaffeemaschinen zu reinigen, Müll zu entsorgen und alle Oberflächen sauber zu machen, Servietten und Verbrauchsmaterial aufzufüllen, damit am nächsten Messetag alles vorbereitet ist.

Service
Wenn Sie als Servicekraft eingeteilt sind, werden Sie zwischen der Bar und dem Cateringbereich arbeiten und die Gäste direkt verpflegen. Zu Ihren Aufgaben gehört es Bestellungen aufzunehmen und diese an die Barkraft weiterzugeben, oder optional selbst vorzubereiten. Auch kann es eine Ihre Aufgaben sein, Essen auszugeben oder kleine Fingerfood Teller anzurichten und zu den Gästen zu bringen.  Die Pflege aller Oberflächen, das Abräumen der Tische und die Müllentsorgung gehört am Ende des Messetages ebenfalls dazu.

Spülhilfe
Ihre Aufgaben als Spülhilfe sind beschränkt auf das Reinigen von Tellern, Gläsern und Besteck. Sollten Spülmaschinen am Stand sein, so wird es auch Ihre Aufgabe sein, diese zu befüllen und ebenfalls auszuräumen. Der Spülbereich muss immer ordentlich und gepflegt sein, deshalb sollten Sie mehrfach am Tag den Boden pflegen und die Oberflächen wischen.

Empfang + Infodesk + Akkreditieren

Wenn Sie im Bereich Gästemanagement eingeteilt sind, werden folgende Mitarbeiter eingesetzt:

Empfangshostess
Begrüßung und Akreditierung von Gästen am Messestand gehört zu den wesentlichen Aufgaben. Sie sollten hier über ein sicheres Auftreten verfügen und gutes Englisch sprechen.  Belegungen vom Meetingraumen in Absprache mit dem Kunden, können zu Ihren zusätzlichen Aufgaben gehören.

Fremdsprachenhostess
In diesem Aufgabenbereich werden Sie direkt als Übersetzerin in Meetings eingesetzt und haben direkten Kontakt mit Kunden und deren Besuchern. Hier ist perfektes Business Englisch und eine weitere Muttersprache gefragt, damit Sie dem Kunden eine bestmögliche Unterstützung sein können.

3: Beenden der Arbeit

  • Beenden Sie alle Aufgaben in ihrem Arbeitsbereich 
  • Legen Sie ihre Arbeitskleidung ab
  • Verabschieden Sie sich vom Kunden
  • Beenden Sie ihre Zeiterfassung

Bitte beantworten Sie die folgenden Fragen.

Das ist leider nicht richtig.
Super, richtige Antwort!
Das ist leider nicht richtig.
Super, richtige Antwort!
Super, richtige Antwort!
Das ist leider nicht richtig.
Super, richtige Antwort!
Das ist leider nicht richtig.
Super, richtige Antwort!
Das ist leider nicht richtig.
Super, richtige Antwort!
Das ist leider nicht richtig.

Ihre Daten

Shopping cart0
There are no products in the cart!
Continue shopping
0

Franke Kitchen Systems

Ich wollte mich bei Ihnen für den tollen Service an der Living Kitchen bedanken. Es war ein wirklich hervorragendes Essen und zudem waren die Weine sagenhaft – super ausgesucht!

Ausserdem kann ich Ihnen gar nicht sagen wie fantastisch die Desserttorte war und auch die Darstellung.

Ich hätte evtl. doch noch 2-3 Variationen mehr an Essen auswählen können, denn die Herren waren wirklich ausgeungert, aber das weiss ich nun für das nächste Mal :-).

Insgesamt möchte ich Sie einfach wissen lassen, dass es ein rundum gelungenes Event war und Sie und Ihr Team einen hervorragenden Job geleistet haben.

Gerne wieder in Zukunft!